Podcast Ticket / "TIERISCH MENSCHLICH" mit Martin Rütter und Katharina Adick - 03.09.2024 WÜRSELEN
Produktbeschreibung ⌵
- Würselen (bei Aachen) - Freilichtbühne Burg Wilhelmstein
- Beginn 19:30 Uhr
- Dauer ca. 120 Min.
- Bestuhlt, Bestplatzbuchung
- Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen
Die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren: In ihrem Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsjournalistin Katharina Adick Woche für Woche über ihre Lieblingsthemen.
Veranstaltungshinweis ⌵
Veranstaltungsbesuchern wird empfohlen, sich kurzfristig über die aktuell anwendbaren Gesetze, Verordnungen und behördlichen Verfügungen für die Durchführung von Veranstaltungen, insbesondere über Veröffentlichungen des Veranstalters, der Veranstaltungsstätte oder der zuständigen staatlichen Stellen zu informieren.
Informationen zur Barrierefreiheit ⌵
Bei Fragen, Buchungswünschen und Interesse an Rollstuhlfahrerplätzen und Plätzen für Begleiter wende Dich bitte an die Eventim Servicehotline 0421 353 638.
Abhängig von den Vorgaben des Veranstalters kann in einigen Fällen die Buchung direkt in der Hotline durchgeführt werden, in anderen Fällen muss die Buchung zunächst beim Veranstalter angefragt werden. Bitte habe Verständnis dafür, dass, abhängig von der Veranstaltung, Plätze für Rollstuhlfahrende und Menschen mit Behinderung (Schwerbehinderung) nicht immer angeboten werden können.
Bist Du beim Besuch des Events auf eine Begleitperson angewiesen (Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis) und das Begleiter-Ticket unterliegt einer Rabattierung oder Freikarte, halte bitte am Einlass zur Veranstaltung Deinen Schwerbehindertenausweis als Nachweis für das Begleiter-Ticket bereit. Eine Prüfung vor Ort findet in allen Fällen statt.
Anfahrtsinformationen ⌵
Anfahrt mit PKW
Autobahn Kreuz Aachen A4 Richtung Antwerpen, Abfahrt AC Zentrum/Würselen. In Würselen an der 5. Ampel hinter dem Ortsschild links ab in den Ortsteil Bardenberg. Und immer gerade aus. Dort folgen Sie bitte den Hinweisen der Verkehrskadetten bzw. nutzen die ausgeschilderten Parkplätze. Den Rest zu Fuß (2 Minuten).
Parken
Motorisierte Besucher sind dringend aufgefordert, die ausgeschilderten Parkplätze, insbesondere den Parkplatz vor dem Rhein-Maas-Klinikum in Anspruch zu nehmen; falsch geparkte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Der Burghof und seine Zufahrt befinden sich in Privatbesitz und sind den Gästen des Restaurants vorbehalten.